Notfälle

Notfälle – Was tun im Ernstfall?
-
Wenn Ihr Kind plötzlich krank wird oder sich verletzt, ist schnelle Hilfe wichtig. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen und Kontakte für den Notfall – sowohl während als auch außerhalb unserer Sprechzeiten.
🚨 Typische Kinder-Notfälle
Bitte holen Sie umgehend ärztliche Hilfe, wenn z. B.:
-
Ihr Baby (unter 6 Monaten) hohes Fieber hat (> 38,5 °C)
-
Ihr Kind schwer atmet, bläuliche Lippen hat oder apathisch wirkt
-
anhaltendes Erbrechen oder Durchfall mit Anzeichen von Austrocknung auftritt
-
Fieberkrämpfe oder Bewusstlosigkeit auftreten
-
Hautausschläge mit Fieber oder Schwellungen plötzlich auftreten
-
starke Schmerzen nach Stürzen oder Unfällen bestehen
-
ein Vergiftungsverdacht besteht (z. B. Reinigungsmittel, Medikamente)
❤️ Wir sind für Sie da
Bei Unsicherheit, ob es sich um einen Notfall handelt, rufen Sie uns gerne während der Öffnungszeiten an.
Telefon: 06661 9166973
Oder schreiben Sie über die arzt-direkt App.
⏰ Außerhalb unserer Sprechzeiten
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundesweit)
-
📞 Telefonnummer: 116 117
-
🌐 Website: www.116117.de
👩⚕️ Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst – Main-Kinzig-Kreis
📍 Standort Gelnhausen
Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen
Herzbachweg 14, 63571 Gelnhausen
📞 Telefon: 116 117 (bundesweit, kostenfrei)
Öffnungszeiten:
-
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 – 23:00 Uhr
-
Mittwoch, Freitag: 14:00 – 23:00 Uhr
-
Samstag, Sonntag, Feiertage: 08:00 – 23:00 Uhr
📍 Standort Schlüchtern
Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern
Kurfürstenstraße 17, 36381 Schlüchtern
📞 Telefon: 116 117
Öffnungszeiten:
-
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr
-
Mittwoch, Freitag: 14:00 – 22:00 Uhr
-
Samstag, Sonntag, Feiertage: 08:00 – 22:00 Uhr
🏥 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Fulda
Zentrale Notfallpraxis im Klinikum Fulda (Kinderklinik)
📍 Pacelliallee 4, 36043 Fulda
📞 Zentrale: 0661 – 84 0
🌐 www.klinikum-fulda.de
-
Öffnungszeiten der Notfallpraxis:
Samstag, Sonntag & Feiertag: 09:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch & Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Bei lebensbedrohlichen Notfällen:
-
🚑 Notrufnummer: 112
☠️ Vergiftungszentrale
-
Informationszentrale gegen Vergiftungen Mainz
📞 06131 – 19240
🌐 https://www.giz-mainz.de
💊 Apotheken-Notdienst-Suche
👉 www.aponet.de
Hier finden Sie alle diensthabenden Apotheken in Ihrer Umgebung – einfach PLZ oder Ort eingeben.
📱 Oder per SMS:
Senden Sie eine SMS mit:
apo [Ihre PLZ]
an 22833
➡️ Beispiel: apo 36381
Kosten: max. 0,69 €/SMS
📞 Telefonisch:
📞 0800 00 22 8 33
(kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
💡 Wichtige Hinweise
-
Haben Sie immer die elektronische Gesundheitskarte Ihres Kindes griffbereit.
-
Notieren Sie bekannte Allergien oder Vorerkrankungen.
-
Bleiben Sie ruhig – Ihre Gelassenheit hilft auch Ihrem Kind.
TUT Kinder- & Jugendmedizin – Für die kleinen großen Notfälle da.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.
Sprechstunden
Montag – Dienstag- Donnerstag : 08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag : 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
06661 9166973
06661 9166974
info@tut-kinderarztpraxis.de
Obertorstraße 10, 2. OG. ,
36381 Schlüchtern
© 2025 TUT Kinder- und Jugendmedizin Praxis, Fachärztin Sally Elkhamesy